Herzlich Willkommen!
Ich schnitze mit Motorsäge und Bildhauerwerkzeugen große Stellvertreterfiguren für systemische Therapien / Familienaufstellungen. Dafür verwende ich verschiedene Holzarten von Bäumen, die ich möglichst nachhaltig meist selber aussuche, fälle und lagere. Ich bemühe mich, jede Aufstellungsgruppe aus nur einem ´Heimatstamm´ zu formen - daher auch der Name Stammsystem.

Wie bei uns Menschen ist jede der Holzfiguren individuell, ist durch Maserung, Äste aber auch in Variationen der Form unverwechselbar.Dadurch hat jede einzelne Figur auch ausserhalb einer Aufstellung eine hohe Präsenz. Abgesehen davon, dass die Figuren ein ganz wunderbares und dekoratives Arbeitsmaterial sind, wird für Ihren Klienten die Idee der systemischen Aufstellung sehr klar. Die Figuren sind eine Familie und erklären sich selbst. Auch in einer Gruppenaufstellung sind sie absolut vollwertige ergänzende Stellvertreter.
Die Figuren
Die Stellvertreterfiguren sind zwischen ca. 65 cm (Mann) und 45 - 50 cm (Kinder) hoch. Natürlich sind auch Sondergrößen und Variationen möglich- ich arbeite schon wegen der Holzarten immer nach Ihren Wünschen.
Preislich bewegen sich die Figuren je nach Größe und Holzart zwischen 35,- und 65,- Euro pro Stück. Natürlich können Sie auch Einzelfiguren bestellen, für die Praxis empfehle ich jedoch eine (rabattierte!) Basisgruppe. Das könnten zum Beispiel jeweils drei Frauen, Männer, Mädchen und Jungen sein. Eine Basisgruppe kann jederzeit in der gleichen Holzart erweitert werden, die ergänzenden Figuren wären jedoch aus einem anderen ´Heimatstamm´. Alle Figuren haben im Nacken einen feinen Schlitz in den Karteikarten mit einer Namensbeschriftung eingesteckt werden können.

Im Bild ein Kirschbaumpaar...
Das Holz
Ich verwende überwiegend Kiefer, Lärche, Eiche und Kirschbaum. Bei einer Baumlänge von teilweise gut über 30 Meter kann die Stammbasis bis zu 70 cm dick sein, ein Anschnitt hat dann bis zu 100 Kilo Gewicht.
Für eine Basisgruppe benötige ich 8 Meter (!) Stammholz. Und das trocknet langsam. Die Figuren werden auch bei Ihnen noch nachtrocknen. Das bedeutet dass sie leichter werden, es können sich aber im Kernbereich auch Risse bilden. Sogar komplett durchgetrocknetes Holz kann sich noch verändern, frisches Holz bleibt manchmal sogar geschlossener, jeder Stamm ist anders. Für mich ist das ein Ausdruck von Natur, der den systemischen Stellvertretergedanken betont: Auch Menschen verändern sich. Moosgummimatten, Papprollen, Polystyrolkegel und andere Stellvertreter sind dagegen doch sehr unsinnlich...

Im Bild ein Lärchenmann und eine Kiefernfrau...
Die Arbeit
Seit über zwanzig Jahren bin ich selbstständiger Kunsthandwerker. In dieser langen Zeit haben mich eine Vielzahl völlig unterschiedlicher Projekte beschäftigt- ich verändere mich gerne. Einen Querschnitt meiner Möglichkeiten finden Sie auf dieser Homepage- ich würde mich freuen auch in anderen Bereichen für Sie arbeiten zu dürfen.
Der systemische Ansatz begleitet mich seit gut zehn Jahren- in den Stellvertreterfiguren kommt Erfahrung aus vielen Ebenen zusammen. Die Arbeit an den Figuren ist vom stehenden Stamm bis zur mit Motorsäge, Stemmeisen und Fräsen bearbeiteten Figur ziemlich hart und sehr gefährlich. Ich lasse die kompletten technischen Möglichkeiten meiner Werkstätten hinter mir, muss mich nach dem Wetter richten, es gibt viel ´grobe´ Arbeit. Aber am Ende stehen Ihre Figuren als Familie in Ihrer Praxis und können Sie ein Leben lang begleiten...
Druckversion | Sitemap
/ / / / / / /